Plenarsaal Schloß Schwerin

Schwerin, Deutschland
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Dannheimer & Joos
Architekten
Dannheimer & Joos Architekten
Standort
Schwerin, Deutschland
Jahr
2018

Im Zuge der Generalsanierung des Schlossgarten- und Burgseeflügel im Schloss Schwerin wurde der ehemalige Festsaal zu einem zeitgemäßen Plenarsaal mit angrenzenden Konferenz-, Lobby, Besucher- und Pressebereiche neugestaltet. Als zeitgenössische Neuinterpretation stellt der Plenarsaal die originalen Raumproportionen des 1913 ausgebrannten „Goldenen Saals“ wieder her. Historische Raumbezüge, Wegebeziehungen und Sichtachsen wurden wieder erlebbar gemacht. Konzeptuell wird der Saal in zwei Schichten unterteilt: die historische Substanz und eine neue, als „Raum im Raum“ eingestellte weiße Struktur aus vertikalen Lamellen unterschiedlicher Dichte und Tiefe. Sie lässt stets die Struktur und Farbgestaltung der hinter ihr liegenden historischen Wandoberflächen durchschimmern. Die Planung und Ausführung dieses komplexen Bauvorhabens innerhalb des auf einer Insel liegenden Schlosses erforderte neben umfangreichen Bauteiluntersuchungen und zahlreichen Sonderlösungen stets eine enge Abstimmung mit dem Denkmalschutz und dem laufenden Betrieb von Landtag und Schlossmuseum.

Wettbewerb
2011, 1.Preis

Realisierung
2012 - 2017

Bauherr
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Leistungsphasen
2-8

Dazugehörige Projekte

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Magazin

Andere Projekte von Dannheimer & Joos Architekten

Atelierhaus
Krailling, Deutschland
Rathaus Hainburg
Hainburg, Deutschland
Landtag Mainz
Mainz, Deutschland
Rathaus Seefeld
Seefeld, Deutschland
Kongresshaus
Baden-Baden, Deutschland