Evangelische Lutherkirche

Düsseldorf, Germania
Foto © Jens Kirchner
Foto © Jens Kirchner
Foto © Jens Kirchner
Architetti
Lepel & Lepel Architekt Innenarchitektin PartG mbB
Sede
Kopernikusstraße 9 , 40223 Düsseldorf, Germania
Anno
2010

Im Zuge der Sanierung der Lutherkirche in Düsseldorf wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Altarraumes ausgelobt. Aufgabe war die künstlerische Neugestaltung und Positionierung der Prinzipalstücke, die eine Variabilität und Flexibilität des Raumes ermöglichen. Der Wunsch der Gemeinde war es, den Altar freistehend und beweglich zu gestalten, um Konzert- und Podiumsveranstaltungen genügend Raum geben zu können.

Den drei liturgischen Orten wurden drei Podeste zugeordnet: Taufe, Verkündung, Abendmahl. Die vorhandene Stufenanlage wurde erweitert, sodass der Altar aus der Tiefe des Altarraumes nach vorne zur Gemeinde rückt.

Im Zentrum steht der Altar aus zehn Holzplatten und zehn Betonsteinen. Die Ausrichtung der Elemente geschieht an einem kreuzförmigen Stahl, der alle Schichten durchdringt. Das Abtragen des Tisches ist ein einfacher, fast archaischer Vorgang: Schicht um Schicht werden Holzplatten und Betonsteine aufgehoben und an der Rückwand aufgestellt. So formieren sie einen adäquaten Bühnenraum. Den skulpturalen Abschluss bildet die Bibelauflage, die als Schlussstein auf oberster Platte aufliegt.

Progetti collegati

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Rivista

Altri progetti di Lepel & Lepel Architekt Innenarchitektin PartG mbB

HRS Group im Coeur Cologne
Köln, Germania
Microsoft Office Hamburg
Hamburg, Germania
Anwaltskanzlei Osborne Clarke
Köln, Germania
APOprojekt
Düsseldorf, Germania
Telekom Flagship Store Köln
Köln, Germania