Regionalsitz Graubünder Kantonalbank

Scuol, Suíça
Arquitectos
Marcus Gross + Werner Rüegg dipl. Architekten FH / SIA AG
Ano
1998

Die bestehende Bebauungsstruktur entlang der Hauptstrasse wurde durch einen einfachen Kubus ergänzt. Gegen Nordosten und Südwesten wird das Volumen von zwei massiven Stahlbetonscheiben mit wenigen, präzis gesetzten Fensteröffnungen begrenzt. Im Gegensatz dazu stehen die offen gestalteten Südost- und Nordwestfassaden, die einen gewissen Raumfluss quer durch das Gebäude ermöglichen.

Das äussere Erscheinungsbild des Körpers wird durch die hellgrauen, schalungsglatten Betonflächen, die grossflächigen Fenster und die zurückversetzten Fensterbänder geprägt.

Die sinnliche Wahrnehmung der einzelnen Flächen aus Beton und Glas im Aussenbereich findet im Innern, in Form von grossformatigen Buchen-Holzplatten und eines fugenlosen Bodenbelages, ihre Fortsetzung. Die Betonflächen des inneren Tragsystems werden auf ein Minimum beschränkt und treten nur noch als Tragstützen und Tragrahmen in Erscheinung.

Projetos relacionados

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Revista

Outros projetos por Marcus Gross + Werner Rüegg dipl. Architekten FH / SIA AG

MFH Gassmann
Flims Waldhaus, Suíça
Alterssiedlung Tgea Colani
Andeer, Suíça
Mehrfamilienhaus Castrischer
Flims Dorf, Suíça
Legna – Bar, Talstation
Flims, Suíça
Haus am Waldrand
Films Waldhaus, Suíça